Bild

Evidenzbasierte Bedarfsplanung für Intensivbetten

    Wilhelm Frank, Markus Narath, Claudia Wild

ITA Projektbericht, pp. , 2002/06/30

doi: 10.1553/ITA-pb-b23


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/ITA-pb



doi:10.1553/ITA-pb-b23

Abstract

Die vorliegende Studie ist eine kompakte Zusammenfassung des Wissensstandes zum Bedarf an Intensivmedizin. Aufgabe war es, herauszuarbeiten, was an - auf Nachweise gestütztes - Wissen vorhanden ist, wie viel Intensivmedizin notwendig ist. Das ist - im Vergleich zu anderen Fragen - keine internationale Fragestellung, sondern kann nur im nationalen Kontext der österreichischen Medizinkultur evaluiert und beantwortet werden. Die Frage, ob der gesteigerte Bedarf nach intensivmedizinischen Leistungen eine - zu akzeptierende - Folge der Spitzenmedizin ist und ob die Folgebehandlung von z. B. großen elektiven Eingriffen auch an multimorbiden Menschen zu jedem Preis zu rechtfertigen ist, muss auch in diesem Assessment unbeantwortet bleiben. Es handelt sich letztlich um gesellschaftspolitische Fragestellungen.

Keywords: Intensivmedizin