Bild

Antivirale Kombinationstherapie bei Patienten mit chronischer Hepatitis C in Österreich. Gesundheitsökonomische Evaluation der Kombinationstherapie mit Interferon/Peginterferon und Ribavirin

    Susanna Jonas, Otto Rafetseder, Uwe Siebert, Gaby Sroczynski, Ingrid Zechmeister

ITA Projektbericht, pp. , 2006/03/31

doi: 10.1553/ITA-pb-b29


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/ITA-pb



doi:10.1553/ITA-pb-b29


Abstract

Die Hepatitis C Virus (HCV) Infektion stellt aufgrund ihrer Häufigkeit und vor allem wegen der hohen Wahrscheinlichkeit chronischer und zum Teil progredienter Krankheitsverläufe weltweit und so auch in Österreich eine große medizinische und gesundheitspolitische Herausforderung dar. In der vorliegenden Studie wird für den Kontext des österreichischen Gesundheitssystems eine entscheidungsanalytische Modellierung durchgeführt, die für aktuelle antivirale Therapiestrategien die medizinischen und ökonomischen Langzeitkonsequenzen untersucht. Die Ergebnisse sollen Entscheidungsträgern, Betroffenen und sonstigen Interessierten eine Informations- und Entscheidungsgrundlage über die Langzeiteffekte und die gesundheitsökonomischen Dimensionen der antiviralen Therapie von PatientInnen mit chronischer Hepatitis C bieten.

Keywords: hepatitis hta health technology assessment