Bild

Europa gegen Google & Co? (ITA-Dossier Nr. 15, April 2015)

ITA Dossiers, pp. , 2015/04/01

doi: 10.1553/ita-doss-015


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/ITA-doss-001



doi:10.1553/ita-doss-015


Abstract

-> Globale IT Konzerne sammeln Daten, um personalisierte Werbung anzubieten.
-> Diese Geschäftspraktiken stehen im Spannungsfeld zu europäischen Werten und Gesetzen.
-> Die europäische Datenschutzreform will Firmen wie Google dazu zwingen, europäische Grundrechte zu respektieren.
-> Die Umsetzung dieser Vision in die politische Praxis ist jedoch von Bruchlinien und Konflikten geprägt.
-> Neben der Regulierung von globalen Suchmaschinen sollte Europa vermehrt auf Rechtsdurchsetzung und Privatsphäre-freundliche Technologien setzen.
Autorin: Astrid Mager

Keywords: google datenschutz-reform privatsphäre suchmaschinen-politik glokale-suche glocal-search