Across Borders I
Across Borders II
Adolf Wilhelm Kleine Schriften Abteilung IV
Advances of Atmospheric Aerosol Research in Austria
Aigeira 2. Die mykenische Akropolis. Grabungen 1975 - 1980
Akustische Phonetik und ihre multidisziplinären Aspekte
A Fine Blend of Mahāmudrā and Madhyamaka
A Good Example of Peaceful Coexistence?
A Shrine to Moses
A Splash of the Logical Reason
Adel im „langen“ 18. Jahrhundert
Afghan/inn/en in Österreich - Perspektiven von Integration, Inklusion und Zusammenleben
Akkord und Stimmführung in den musiktheoretischen Systemen von Hugo Riemann, Ernst Kurth und Heinrich Schenker
Akten des 23. Internationalen Papyrologenkongresses
Alois Riegl Revisited
Alterskulturen des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Ammonitenfauna und Stratigraphie im höheren Nor (Alaun, Trias) der Tethys aufgrund neuer Untersuchungen in Timor
Ancient Greek Music in Performance
„Anschluss“
Antike Germanenbilder
Antike Malerei zwischen Lokalstil und Zeitstil
Archaeology of Central Asia during the 1st millennium BC, from the Beginning of the Iron age to the Hellenistic period
Archaische Siedlungsbefunde in Ephesos
Arma et nummi
Ars critica numaria
Art and Landscape
Arthur Schnitzler Tagebuch 1879-1892
Arthur Schnitzler Tagebuch 1893-1902
Arthur Schnitzler Tagebuch 1903-1908
Arthur Schnitzler Tagebuch 1909-1912
Arthur Schnitzler Tagebuch 1913-1916
Arthur Schnitzler Tagebuch 1917-1919
Arthur Schnitzler Tagebuch 1920-1922
Arthur Schnitzler Tagebuch 1923-1926
Arthur Schnitzler Tagebuch 1927-1930
Arthur Schnitzler Tagebuch 1931/Gesamtverzeichnisse 1879-1931
As China Meets the World
Aus Karl Brugmanns Jugenderinnerungen
Balcani occidentali, Adriatico e Venezia fra XIII e XVIII secolo
Biodiversity and Ecology of Fungi, Lichens, and Mosses
Bithynien und Hellespont
Boii – Taurisci
Brandbestattungen von der mittleren Donau bis zur Ägäis zwischen 1300 und 750 v. Chr.
Briefwechsel Joseph Franz Rock mit Johannes Schubert 1935–1961
Bronzefunde aus dem Artemision von Ephesos
Bronzezeitliche Fleischverarbeitung im Salzbergtal bei Hallstatt
Buddhist Hymns
Byzantine Poetry from Pisides to Geometres
Byzantinische Epigramme auf Stein nebst Addenda zu den Bänden 1 und 2
Byzantinische Kleinfunde aus Ephesos
Can the Veda speak?
Candrakīrti’s Madhyamakāvatārabhāṣya
Catalogus Fossilium Austriae, Band 1, Teil 2
Catalogus Fossilium Austriae, Band 2
Checklisten der Fauna Österreichs, No. 3
Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4
Corpus der Skulpturen der Römischen Welt, Österreich
Corpus Vasorum Antiquorum Österreich - Beiheft 1
Corpus Vasorum Antiquorum Österreich Graz, Originalsammlung des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität, Band 1
Corpus Vasorum Antiquorum Österreich Wien, Kunsthistorisches Museum, Band 6
COVID-19 im Flucht- und Integrationskontext
Çukuriçi Höyük 1
Çukuriçi Höyük 2
Çukuriçi Höyük 3
Çukuriçi Höyük 4
Cultural Circulation
Cultural Flows across the Western Himalaya
Das Grabhaus 1/08 in der Hafennekropole von Ephesos
Das Hadrianstor in Ephesos
Das Hanghaus 1 in Ephesos. Der Baubefund
Das Hanghaus 1 in Ephesos. Die Gläser
Das Hanghaus 1 in Ephesos. Funde und Ausstattung
Das Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 1 und 2
Das Hanghaus 2 in Ephesos, WE 4
Das Hanghaus 2 in Ephesos, WE 6
Das Hanghaus 2 in Ephesos, WE 7
Das Heiligtum des Jupiter Optimus Maximus auf dem Pfaffenberg/Carnuntum
Das laténezeitliche Gräberfeld von Mannersdorf im Leithagebirge, Flur Reinthal Süd, Niederösterreich
Das linearbandkeramische Gräberfeld von Kleinhadersdorf
Das Mausoleum von Belevi
Das Mausoleum von Belevi - Bauforschung
Das Musikarchiv des Stiftes Vorau. Die Handschriften (18.–20. Jh.)
Das Nymphaeum Traiani in Ephesos
Das Odeion im Artemision von Ephesos
Das Prytaneion in Ephesos
Das sog. Lukasgrab in Ephesos
Das Südtor der Tetragonos-Agora
Das Theater von Ephesos. Archäologischer Befund, Funde und Chronologie
Das Vediusgymnasium in Ephesos
Der 800jährige Pelzrock
Der Altar des Artemisions von Ephesos
Der antike Münzumlauf in der Steiermark
Der arische Ansatz
Der Eine und Einzige Weg der Götter
Der Innsbrucker Hof
Der Kroisos-Tempel
Der sogenannte Hadrianstempel an der Kuretenstraße
Der Staatsmarkt
Der Zuschauerraum des Theaters von Ephesos
Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte
Dharmakīrti’s Sambandhaparīkṣā and Devendrabuddhi's Sambandhaparīkṣāvṛtti
Die Akademien der Wissenschaften in Zentraleuropa im Kalten Krieg
Die Architekturdekoration der Caracallathermen
Die Ägäische Frühzeit. 2. Serie. Forschungsbericht 1975–2002
Die älteren Urkunden des Klosters S. Maria zu Aquileia (1036–1250)
Die Basilika am Staatsmarkt in Ephesos
Die beiden byzantinischen Kommentare zum Großen Kanon des Andreas von Kreta
Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805–1848) – Teil II
Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805–1848) – Teil III
Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805–1848) – Teil IV
Die byzantinischen Bleisiegel in Österreich
Die "böse Alte" in der japanischen Populärkultur der Edo-Zeit
Die Canabae von Carnuntum - ein Modell für römische Lagervorstädte?
Die Canabae von Carnuntum II - Archäologische und GIS-analytische Auswertung der Oberflächensurveys 2009-2010
Die Chronologie der Kuretenstraße
Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Universitätsbibliothek Salzburg
Die Dynamik ethnischer Wohnviertel in Wien
Die Entdeckung der indischen Thomas-Christen
Die entzauberte Idylle
Die ersten Infektions- oder Pest-Ordnungen
Die frühchristliche Basilika in Arapaj/Durrës, Albanien
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich. Abteilung VI: Steiermark
Die Hauptprobleme der indogermanischen Lautlehre seit Bechtel
Die illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz
Die illuminierten Handschriften der Universitätsbibliothek Graz 1225‒1300
Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten Teil 2: Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich Teil 3: Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems
Die Inschriften des Bundeslandes Tirol Teil 1: Die Inschriften der Politischen Bezirke Imst, Landeck und Reutte
Die Jesuiten in Wien
Die lange Dauer der Flucht - Analysen aus Wissenschaft und Praxis
Die Lhan Kar Ma
Die mittelalterlichen Handschriften des Stiftes Nonnberg in Salzburg
Die mittelalterlichen Handschriften in der Bibliothek des Augustiner Chorherrenstiftes Neustift
Die Operisti als kulturelles Netzwerk
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1847–2022
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften - Das Haus und seine Geschichte
Die österreichische Medienlandschaft im Umbruch
Die Panagia-Kirche und die Erzengelkirche in Kakodiki
Die Pfahlbaustation des Keutschacher Sees
Die poetische Ekphrasis von Kunstwerken
Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867-1918. Band I: 1867. 19. Februar 1867 - 15. Dezember 1867
Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867-1918. Band II: 1868 - 1871. 1. Jänner 1868 - 21. November 1871
Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867‒1918, Band III: 1871‒1879. Teilband 1
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - Einleitungsband
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a1-1848
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a2-b1
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a2-b2
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a2-b3
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a2-b4
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a2-b5
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b1
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b2
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b3
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b4
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b5
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b6
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a3-b7
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a4-b1
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a4-b2
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a4-b3
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b1
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b2
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b3
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b4
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b5
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b6
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b7
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b8
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a5-b9
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a6-b1
Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867 - a6-b2
Die Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich. Kabinett Leopold Figl I, Band 7: 9. September 1947 bis 18. November 1947
Die Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich. Kabinett Leopold Figl I, Band 8: 25. November 1947 bis 20. Jänner 1948
Die Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich. Kabinett Leopold Figl I, Band 9: Jänner 1948 bis 23. März 1948
Die Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich. Kabinett Leopold Figl I, Band 13 20. Dezember 1945 bis 8. November 1949.
Die Qualifikationsstruktur der österreichischen Bevölkerung im Wandel
Die Register Innocenz’ III., 9. Band, 9. Pontifikatsjahr 1206/1207
Die Register Innocenz’ III., 13. Band, 13. Pontifikatsjahr 1210/1211
Die Register Innocenz’ III., 14. Band, 14. Pontifikatsjahr 1211/1212
Die Register Innocenz’ III., 15. Band, 15. Pontifikatsjahr 1212/1213
Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen, Band III
Die Siedlung der Hallstattkultur von Göttlesbrunn, Niederösterreich
Die Skulpturen von Ephesos - Die Hermen
Die Speichergruben der späturnenfelderzeitlichen Wallanlage von Stillfried an der March
Die Suche nach den Ursprüngen
Die Tetragonos Agora in Ephesos
Die Transformation der Wiener Gründerzeitstadt
Die Wiener Forschungen an Kriegsgefangenen 1915-1918
Dike Ouk Eisagogimos
Disputationes Iranologicae Vindobonenses, I.
Dharmottara’s Pramāṇaviniścayaṭīkā Chapter 3
Dual Citizenship and Naturalisation
Early Tibetan Documents on Phur pa from Dunhuang
Early West Tibetan Buddhist Monuments
Ein Bestseller der islamischen Vormoderne
Einiges zu den Skythen, ihrer Sprache, ihrem Nachleben
Empfehlungen zur Schreibung geographischer Namen in österreichischen Bildungsmedien
Empowerment durch "Diaspora Entrepreneurship"
Epigraphische Forschungen in Termessos und seinem Territorium IV
Ernst Fuchs (1851–1930) and the Worldwide Renown of the Vienna School of Ophthalmology around 1900
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Erzherzog Carl von Österreich
Europa und Palästina 1799–1948: Religion – Politik – Gesellschaft
Exercitia artis et pietatis
Expanding and Merging Horizons
Experimental, Acquisitional and Corpus linguistic Approaches to the Study of Morphonotactics
Feldkirchen in Kärnten – ein Zentrum norischer Eisenverhüttung
Fernberger von Eggenberg, Georg Christoph: Die Indische Reise
Flucht und Asyl – internationale und österreichische Perspektiven
Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I. Provincia Noricum
Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum (Corpus F.E.R.C.AN.) II: Provincia Germania inferior
Formen der Anrede im byzantinischen Brief vom 6. bis zum 12. Jahrhundert
Forschungen im Bereich des Theaters von Aigeira 2011 bis 2018
Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis
Fragmenta Hebraica Austriaca
František Palacký (1798–1876)
From Destination to Integration – Afghan, Syrian and Iraqi Refugees in Vienna
From Need to Greed
From Saint Germain to Lisbon
Frühchristliche Architektur in Kaukasien
Funde und Befunde aus dem Schachtbrunnen im Hamam III in Ayasuluk/Ephesos
Galizien in Wien
Gaspar Brusch, Iter Anasianum
Gedächtnis des 50. Todesjahres Leopold Wengers
Gemeinsam forschen, gemeinsam lernen
Gender und Exzellenz – Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Wissenschaftssystem
Geschichte Waṣṣāf´s
Geschichte Waṣṣāf´s, Band 2
"Gespanntes Nachbarschaftsverhältnis?"
Giza in der 4. Dynastie
Glaubensgewissheit und Wahrheit in religiöser Tradition
Gold
Goldfunde aus dem Artemision von Ephesos
Greek Palimpsests at Saint Catherine's Monastery (Sinai)
Griechische Epigraphik in Lykien
Griechische Kultur in Südosteuropa in der Neuzeit
Habsburgs going global
‘Herrschaft’ und ‘Staat’
Heilige Berge und Wüsten
Hitler – Beneš – Tito
Housing and Residential Segregation of Migrants
Imagination All Compact. How did Charles Dickens Compose His Novels?
Imaginäre Räume
Imitatio – Aemulatio – Variatio
Imperator • Kaiser • Cyesars
In Clear Words
Indian Recordings (Schomerus 1929)
Indogermanistik: Über Darstellungen und Einführungen von den Anfängen bis in die Gegenwart
Innovation ohne Agglomeration
Inscriptions in Byzantium and Beyond
Inspired by diversity
Integration and Transnationalism in a comparative Perspective
Integration Policies at the Local Level: Housing Policies for Migrants
Interaction in the Himalayas and Central Asia
International Conference on Exotic Atoms and Related Topics
Iranistische und indogermanistische Beiträge in Memoriam Jochem Schindler (1944-1994)
Jenseits der Migrantologie: Aktuelle Herausforderungen und neue Perspektiven der Migrationsforschung
Joseph Franz Rock (1884–1962) Tagebuch der Reise von Chieng Mai nach Yünnan, 1921–1922
Joseph Franz Rock. Phytogeography of Northwest and Southwest China
Kaiserhof – Papsthof (16.–18. Jahrhundert)
Karl der Große im italienischen Renaissance-Humanismus
Karlmann Pachschmidt - Thematischer Katalog
Karl I. (IV.), der Erste Weltkrieg und das Ende der Donaumonarchie
Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg
Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck. Teil 4. Cod. 301–400
Katalog der Handschriften der Universitäts- und Landesbiblitohek Tirol in Innsbruck, Teil 10: Cod. 951-1198
Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Salzburg
Katastrophe und Zukunftshoffnung
Keimelion: Elitenbildung und elitärer Konsum von der mykenischen Palastzeit bis zur homerischen Epoche
K. u. k. Kriegsmarine und Politik
Keramik aus klassischen Kontexten im Apollon-Heiligtum von Ägina-Kolonna
KKW. Kommentierter Katalog der alten Drucke in der Wiener Sammlung Woldan
Konflikte – Mächte – Identitäten
Križna jama
Kulturelle Dynamik der Globalisierung
Laténezeitlicher Glasringschmuck aus Ostösterreich
La Vita e i Tempi di Rostam Khan
Leben in Vielfalt
Legionslager Carnuntum
Leitfaden für Forschung und Monitoring im Biosphärenpark Wienerwald
Liberating the Liberated
Local Buzz in der Wiener Forschung
Malstil und Schreibsprache
Mārga
Material Aspects of Building and Craft Traditions
Material Culture and Identities in Egyptology
Material Culture and Well-Being in Byzantium (400–1453)
Materialien zur Geschichte der Rāmānuja-Schule IX
Materielle Kultur und kulturelle Identität in Elea in spätarchaisch-frühklassischer Zeit
Meilensteine, Straßen und das Verkehrsnetz der Provinz Karia
Mesopotamian Dark Age Revisited
Metapher und Geschichte
Michael Boyms Bericht aus Mosambik – 1644
Migration & Arbeit
Migration & Religion
Migration & Staatsbürgerschaft
Mitteleuropäische Schulen IV (ca. 1380–1400)
Mitteleuropäische Schulen VII (ca. 1400‒1500)
Mittel- und spätbronzezeitliche Keramik Griechenlands. Sammlung Fritz Schachermeyer. Faszikel III
Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) aus den Kamptalgrabungen, Niederösterreich
Mongolische Ethnographica in Wien
Montanarchäologie in den Eisenerzer Alpen, Steiermark
Monumenta. Studien zu mittel- und späthelladischen Gräbern in Messenien
Musikalienbestände im Institut für Musikwissenschaft der Universität Graz 2.Teil
Musik als ...
Mykenische Opfergaben
Nachbyzantinischer liturgischer Gesang im Wandel: Studien zu den Musikhandschriften des Supplementum graecum der Österreichischen Nationalbibliothek
Nationalgeschichte als Artefakt
Neighbourhood Embeddedness and Social Coexistence
New developments in the rural space of Central and South-East Europe
Nikolaj S. Trubetzkoy. Russland – Europa – Eurasien
Nikos Skalkottas (1904–1949). Zum 100. Geburtstag
Nomos Georgikos
Oberungarn (Slowakei) in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805–1848)
Old Excavation Data. What Can We Do?
Osmanische Beamtenschreiben und Privatbriefe der Zeit Süleymāns des Prächtigen aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Wien
Osteuropa vom Weltkrieg zur Wende
Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014
Österreichischer Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel
Österreichischer Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel - Summary for Policymakers
Österreichischer Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel - Zusammenfassung für Entscheidungstragende und Synthese
Österreichischer Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel - Supplement
Österreichs friedlicher Kreuzzug 1839–1917
Papst Clemens VII. und Michelangelo
Papst und Kardinalskolleg von 1191-1216. Die Kardinäle unter Colestin III. und Innocenz III.
Pay-As-You-Go – A Relic from the Past or a Promise for the Future?
Penetrometry in the Solar System II
Pferde in Asien: Geschichte, Handel und Kultur
Pilgerstätten in der syrischen Peripherie
Planetary Radio Emissions I
Planetary Radio Emissions II
Planetary Radio Emissions III
Planetary Radio Emissions IV
Planetary Radio Emissions V
Planetary Radio Emissions VI
Planetary Radio Emissions VII
Planetary Radio Emissions VIII
Planet Austria
Platia Magoula Zarkou. The Neolithic Period
Platon, Plotin und Marsilio Ficino
Plio-pleistozäne und holozäne Mollusken Österreichs
Politik und Gesellschaft im Vilayet Kosovo und im serbisch beherrschten Kosovo
Presbeia Theotokou
Privatporträt
Protecting the Body in War and Combat
Pseudo-altpersische Inschriften
Psychoanalysis as an Empirical, Interdisciplinary Science
Punta di Zambrone I
Quantitative Studien zur Archäologie der Awaren I
Ratnakirti's Proof of Exclusion
Reading Bhaṭṭa Jayanta on Buddhist Nominalism
Rechtsgeschichtliches zur Ackerverpachtung auf Tempelland nach demotischem Formular
Reconstructing Pharaonic Architecture in Nubia
Reisen zu den Quellen des Tigris …
Regenzeiten, Feuchtgebiete, Körpersäfte
Regional Development and Regionalisation in the Adriatic Space
Régionalisme et Internationalisme Problèmes de Paléographie et de Codicologie du Moyen Âge
Religion in China
Reverberations of Dharmakīrti‘s Philosophy
Römische Mosaiken aus Ephesos I
Ruđer Bošković (Boscovich) und sein Modell der Materie
Sacred Landscape of the Himalaya
San Tzu Ching Explicated: The Classical Initiation to Classic Chinese, couplets I to XI.
Schlüsselakteure der Regionalentwicklung
Schöne Wissenschaften
Schöngrabern
Southwest Arabia across History
Stratigraphia Austriaca
Studien zur Pfahlbauforschung in Österreich. Materialien II – Die Pfahlbaustation Keutschacher See
Sigismund III. von Polen und Jan Zamoyski
Silexlagerstätten in der Steiermark
Social Innovation in urban and regional development
(Social) Place and Space in Early Mycenaean Greece
Soldaten zwischen nationalen Fronten
Spätantike und mittelalterliche Keramik aus Ephesos
Späthellenistisch-römische Keramik und Kleinfunde aus einem Schachtbrunnen am Staatsmarkt in Ephesos
Staatsbürgerschaftsbonus beim Wohnen?
Sthiramati´s Triṃśikāvijñaptibhāṣya
Studien zum kaiserzeitlichen Tafelgeschirr aus Limyra
Studien zur Beamtenschaft Kaiser Friedrichs II. im Königreich Sizilien (1220–1250)
Studies in Hinduism IV
Sylloge Nummorum Sasanidarum Paris–Berlin–Wien
Symposion 2001
Symposion 2003
Symposion 2005
Symposion 2007
Symposion 2009
Symposion 2011
Symposion 2013
Symposion 2015
Symposion 2017
Symposion 2019
Synchronizing the Destructions of the Mycenaean Palaces
Tantric Communities in Context
Technikfolgenabschätzung in der österreichischen Praxis
Tell Abu al-Kharaz in the Jordan Valley. Volume III: The Iron Age
Tell el-Dabʿa XXII
Tell el-Dabʿa XXIV
Tertiäres Bildungssystem – quo vadis?
Text und Bild
Texts and Identities in the Early Middle Ages
Theater in Böhmen, Mähren und Schlesien
Thematischer Katalog Mathias Öttl
Théonymie Celtique, Cultes, Interpretatio/Keltische Theonymie, Kulte, Interpretatio
The Acquisition of Lithuanian Noun Morphology
The Amphorae of Roman Ephesus
The Bouleuterion at Ephesos
The Boyash in Hungary
The Burial Mound Sites of Imperial Central Tibet
The Common Hamster (Cricetus cricetus): Perspectives on an endangered species
The Fingers and their Names in the Iranian Languages
The Inception of Yogācāra-Vijñānavāda
Theia Dorea Das Göttlich-Kaiserliche Geschenk
The Inscription in the ’Du khang of Dgung ’phur Monastery, Spu rang (Mnga’ ris)
The Interplay of Roman and Iranian Titles in the Roman East (1st-3rd Century AD)
The Ontological Nature of Part-Whole Oscillations
The Revolutions of 1989. A Handbook
The Roar of a Tibetan Lion
The Sign Languages of Poverty
The Social and the Religious in the Making of Tibetan Societies
Tituli Lydiae linguis Graeca et Latina conscripti Philadelpheia et Ager Philadelphenus, 2007
Thunau am Kamp – Das frühmittelalterliche Gräberfeld auf der oberen Holzwiese
Thunau am Kamp – Eine befestigte Höhensiedlung (Grabung 1965–1990)
Thunau am Kamp – Eine befestigte Höhensiedlung. Archäobotanik 1965–1995
Transatlantic Exchanges
Trauer und Gedächtnis
Tribes in Modern Yemen: An Anthology
Um-Feld-Forschung
Und eine neue Welt entspringt auf Gottes Wort
Under Two Lions
Untersuchungen zu den Gräberfeldern in Carnuntum, Band II
Untersuchungen zur vertragsrechtlichen Struktur des delisch-attischen Seebundes
Urkundenlandschaft Rätien
Urkunden und Memorialquellen zur älteren Geschichte des Klosters Rosazzo
Urkunden zur Chronologie der späten 12. Dynastie: Briefe aus Illahun
Überbietendes Neuerzählen als Versuch der Vergegenwärtigung des "Wahren"
Venetien 1859–1866. Österreichische Verwaltung und nationale Opposition
Veränderung und Stabilität
Verwirklichungschancen von Geflüchteten im Bildungsbereich
Vereintes Europa – Vereinheitlichtes Recht?
Vergangenheit und Vergegenwärtigung
Views from Tibet
Vindobona
Von der Nische ins Zentrum
Vocabula Francusia (CVP 2598) von 1409/10
Völkerkunde zur NS-Zeit aus Wien (1938 - 1945)
Vulnerabilität in Fluchtkontexten
Western Anatolia before Troy. Proto-Urbanisation in the 4th Millennium BC?
Wiener Byzantinistik und Neogräzistik
Wien und seine Hochschulen
Zentrum und Peripherie – Gesellschaftliche Phänomene in der Frühgeschichte