ITA manu:scripts
|
epub.oeaw – Institutionelles Repositorium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften epub.oeaw – Institutional Repository of the Austrian Academy of Sciences
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 http://epub.oeaw.ac.at, e-mail: epub@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
ITA manu:scripts, pp. , 2003/12/31
Der gegenwärtige techno-ökonomische Paradigmenwechsel stellt eine Herausforderung für die evolutionäre Innovationsforschung dar. Anstatt die Forschung auf den Aspekt der Pfadabhängigkeit techno-ökonomischer Entwicklung zu konzentrieren, gilt es, den Prozess der Herausbildung eines neuen Entwicklungspfades zum Untersuchungsgegenstand zu machen. Auf diesen Perspektivenwechsel wird im ersten Teil des Beitrages eingegangen; es wird ein konzeptioneller Bezugsrahmen zur Analyse von Pfadentwicklung vorgestellt. Der zweite Teil des Beitrages befasst sich mit dem Prozess der Entwicklung eines neuen techno-ökonomischen Pfades in Finnland. Das kleine nordische Land eignet sich deshalb als Untersuchungsgegenstand, weil es ihm gelungen ist, sich innerhalb eines kurzen Zeitraums von einer auf den natürlichen Ressourcen basierenden zu einer der führenden Wissensökonomien zu entwickeln. Das finnische Modell der Wissensökonomie ist auch deshalb von Interesse, weil der Transformationsprozess zu keiner gravierenden Einschränkung des hoch entwickelten Sozialstaates geführt hat.
Keywords: Wissensgesellschaft Innovationsforschung technisch-ökonomisches Paradigma Pfadabhängigkeit Wettbewerbsfähigkeit Finnland Technikfolgenabschätzung technology assessment