![]() |
![]() |
WITTGENSTEIN 2000Working Papers
|
![]() |
epub.oeaw – Institutionelles Repositorium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften epub.oeaw – Institutional Repository of the Austrian Academy of Sciences
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 http://epub.oeaw.ac.at, e-mail: epub@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
Wittgenstein 2000, pp. , 2005/06/23
Working Papers
Das Working-Paper setzt sich mit zwei großen Themenblöcken auf theoretischer Ebene auseinander (Migration und Diaspora) und setzt diese Begriffe in Bezug zu dem Überthema des Projektes Wittgenstein 2000: lokale Identitäten - überlokale Einflüsse. Der Begriff bzw. das Thema Diaspora wird in drei Teilen diskutiert: anhand von Steven Vertovec und Paul Gilroy sowie anhand unterschiedlicher Konzepte von Transnationalismus, Diaspora und Migration in der Kultur- und Sozialanthropologie, die an einem empirischen Beispiel (Kurden in Österreich) auf ihre Anwendung überprüft wurden. Das Thema Migration - und in weiterer Folge Flüchtlingsforschung - wird am Beispiel von drei wissenschaftlichen TheoretikerInnen bearbeitet: Gerd Baumann, Ulf Hannerz und Liisa Malkki.