![]() |
![]() |
ITA Projektbericht
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
ITA Projektbericht, pp. , 2005/07/01
Das gegenständliche Forschungsprojekt umfasst hauptsächlich drei Zielsetzungen: Erstens, einen Überblick über den Stand und Entwicklungstrends des elektronischen Dienstleistungsangebots im Bereich E-Government in Österreich; zweitens, eine Sammlung und Auswertung von Studien und Befunden über Nutzung und bisherige Auswirkungen von E-Government; drittens eine Analyse ausgewählter Modellprojekte. Die Ergebnisse stützen sich auf Sammlung und Auswertung von Sekundärstudien, Experteninterviews und Analyse des Internetangebots staatlicher Einrichtungen. Teilbericht 1 fasst die Grundlagen und Ergebnisse zum Diensteangebot zusammen.
Keywords: e-government