• Institut für Technikfolgen-Abschätzung

ITA Nanotrust Dossiers

Bild


Das NanoTrust-Team bietet an dieser Stelle in loser Folge sog. Dossiers an, die in leicht-fasslicher, aber wissenschaftlich fundierter Weise auf ca. drei bis sechs Seiten den aktuellen Wissensstand zu den aktuellen Themen der aufkommmenden Nanodebatte zusammenfassen.

epub.oeaw – Institutionelles Repositorium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
epub.oeaw – Institutional Repository of the Austrian Academy of Sciences
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
http://epub.oeaw.ac.at, e-mail: epub@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
ITA Nanotrust Dossiers







Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild

Kohlenstoff-Nanoröhrchen (Carbon Nanotubes) – Teil II: Risiken und Regulierung (NanoTrust-Dossier Nr. 024 – Mai 2011)

    René Fries, Sabine Greßler, Myrtill Simkó

ITA Nanotrust Dossiers, pp. , 2011/05/24

doi: 10.1553/ita-nt-024


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/ita-nt-024


Abstract

Der Einsatz von Kohlenstoff-Nanoröhrchen (Carbon Nanotubes, CNT) von der Technik bis hin zur Medizin erweckt große Hoffnungen auf innovative Anwendungen und damit auch auf erhebliche wirtschaftliche Potenziale (siehe dazu Dossier Nr. 022). Daneben gibt es jedoch auch den begründeten Verdacht, dass durch CNTs (wenn sie verwendet werden) nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit und das Ökosystem auftreten könnten. Manche dieser gesundheitlichen Auswirkungen könnten durch die Vermeidung spezifischer CNTs vermieden werden. Schwierigkeiten gibt es auch bei den Nachweisverfahren und Messmethoden. Zurzeit gibt es noch keine zuverlässige Technologie, um Messungen von CNT-Konzentrationen und ihrer Analyse gleichzeitig durchzuführen, zum Beispiel am Arbeitsplatz. Dies gilt allerdings auch für die meisten Gefahrenstoffe. Dieses Dossier gibt eine Übersicht über mögliche Risiken durch CNTs für die Gesundheit und Umwelt sowie Einblick in die Aktivitäten zur Regulierung.

Keywords: kohlenstoff-nanoröhrchen carbon_nanotubes risiken regulierung cnt