![]() |
![]() |
ITA Dossiers
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
ITA Dossiers
André Gazsó,
Anna Pavlicek
doi:10.1553/ita-doss-060
Abstract: -> Nanomaterialien sind, wie alle neuen technischen Entwicklungen, neben ihren Vorteilen auch mit großen Ungewissheiten verbunden. -> Internationale Standards im Bereich Nanotechnologie schaffen weltweite Anwendungsnormen und sorgen für mehr Sicherheit. -> Wissenschaft ist als Akteur bislang zu wenig in der Normungsarbeit vertreten. -> Die österreichische Nanoexpertise hilft, auf internationaler Ebene größeres Bewusstsein für die Bedeutung der Normungsarbeit zu schaffen. Published Online: 2022/01/18 15:45:15 Document Date: 2022/01/18 18:00:00 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x003d3032 Rights: . Das Institut für Technikfolgen-Abschätzung gibt die ITA-Dossiers-Reihe heraus, in der Arbeitspapiere und Vorträge von Institutsangehörigen und Gästen veröffentlicht werden. Die Reihe wird intern begutachtet und erscheint nur online im PDF-Format. |
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |