![]() |
![]() |
ITA Dossiers
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
ITA Dossiers
Walter Peissl,
Titus Udrea,
Daniela Fuchs
doi:10.1553/ita-doss-062
Abstract: -> Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits fixer Bestandteil vieler Alltagsanwendungen, von der Suchmaschine bis hin zur Kreditvergabe. -> Wie Entscheidungen von KI getroffen werden, ist häufig unklar. -> Transparenz ist wichtig, um die Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen zu erhöhen. -> Um Transparenz zu gewährleisten, sind technische Möglichkeiten allein nicht ausreichend. -> KI muss im sozialen Kontext gesehen werden und Regulierung soziale Auswirkungen von KI-Anwendungen stärker in den Blick nehmen Published Online: 2022/04/20 08:45:16 Document Date: 2022/04/20 08:00:00 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x003d5d25 Rights: . Das Institut für Technikfolgen-Abschätzung gibt die ITA-Dossiers-Reihe heraus, in der Arbeitspapiere und Vorträge von Institutsangehörigen und Gästen veröffentlicht werden. Die Reihe wird intern begutachtet und erscheint nur online im PDF-Format. |
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |